Begrünte Dächer sind ein Gewinn für Mensch und Natur. Sie speichern Regenwasser, regulieren Temperaturschwankungen, verbessern die Luftqualität und schaffen wertvollen Lebensraum für Flora und Fauna. Egal ob im Neubau oder als nachträgliche Maßnahme – wir sorgen für eine professionelle und langlebige Dachbegrünung.
Vorteile der Dachbegrünung
- Ökologische Wirkung: Verbesserung des Mikroklimas, Staubbindung und neuer Lebensraum für Pflanzen und Tiere.
- Klimaregulation: Speicherung von Niederschlägen und Ausgleich von Temperaturschwankungen.
- Nachhaltige Umsetzung: Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung für jahrzehntelange Dichtheit.
Ausführliche Beschreibung
Begrünung für Flachdächer
Bei Neubauten wird das Gründach oft direkt in die Planung integriert. Dabei achten wir auf alle technischen Anforderungen an den Dachaufbau und die Bepflanzung. Unsere Materialien werden sorgfältig ausgewählt und verarbeitet, um eine dauerhafte Abdichtung und Funktionalität sicherzustellen.
Nachträgliche Begrünung
Auch bestehende Dächer können durch eine Begrünung aufgewertet werden. Nach einer fachlichen Prüfung und gegebenenfalls notwendigen Vorarbeiten ist eine nachträgliche Begrünung problemlos umsetzbar.
Ein Gewinn für Mensch und Natur
Ein begrüntes Dach ist nicht nur optisch ansprechend, sondern trägt aktiv zur Verbesserung der Umwelt bei. Es reguliert das Klima, reduziert Abwasserbelastungen und schafft einen zusätzlichen Lebensraum für Pflanzen und Tiere.
Ihr Schritt zu einem nachhaltigen Dach
Verwandeln Sie Ihr Dach in eine grüne Oase. Ob Neubau oder Nachrüstung – wir sind Ihr Partner für eine professionelle Dachbegrünung. Jetzt Kontakt aufnehmen